Verwaltungsgebäude im Herzen von Reichenbach

Grundstück 620,00 m² Heizung Zentralheizung Baujahr 1925

Grundstücksfläche: ca. 640 m²
Wohn-Nutzfläche: ca. 760 m²
Aufteilung: Gewerbeeinheiten über mehrere Geschosse der beiden Gebäudeteile; 1 unsanierte Einheit ehemalige Wohnung
Leerstand: gesamtes Objekt
Mieteinnahmen.: 0,00 €
Fundamente: Beton / Bruchstein
Stahlbeton aus Rahmen und Stützen, Ausmauerungen
Stahlbeton- und Holzdecken
Zweis Treppenhäuser / Terrazzoplatten, Granit / Geländer
Kunststofffenster mit Isolierverglasung;
Gas-Zentralheizung;
Innenhof mit kleiner Garage (Restmüllstandort), Zufahrt Innenhof nicht möglich
Sanierungen ca. 1994-1996/2003 (Teilmaßnahmen)
kleinere Instandhaltungen bei Weiternutzung erforderlich bzw. Modernisierung mit Sanierung und Umnutzung (Gewerbe/Wohnen)

Das Grundstück befindet sich direkt im Zentrum der Stadt Reichenbach im Vogtland, ca.400 m vom Markt entfernt und in etwa 100 m beginnt eine Einkaufsstraße in Richtung des Marktes.
In 100 – 400 m sind somit auch Einkaufsmöglichkeiten für Waren des täglichen Bedarfs sowie Versorgungs- und soziale Einrichtungen gegeben. Dem Objekt direkt gegenüber befindet sich zudem eine Schule (Gymnasium).
Ein direkter räumlicher Bezug zu den Läden des Stadtzentrums besteht nicht, da das Objekt sich in einer Seitenstraße befindet. Es eignet sich primär nur für Zielpublikum in Bezug z. B. auf Büros und Praxen bzw. für Wohnen.
Pkw-Stellmöglichkeiten sind ierhalb des Grundstück zwar vorhanden, die ehemalige Zufahrt wurde jedoch verglast und als Gebäudezugang genutzt. Je nach künftiger Nutzung wäre möglicherweise der Innenhof als Parkfläche wieder herstellbar. Im öffentlichen Verkehrsbereich befinden sich im unmittelbaren Umfeld Parkmöglichkeiten. Diese sind jedoch insbesondere durch die gegenüberliegende Schule zu bestimmten Zeiten öffentlichen Verkehrsraum nur eingeschränkt verfügbar.

Der Gebäudekomplex besteht aus 2 Teilen – einem ursprünglich voraussichtlich zwischen 1875 und 1900 errichteten Gasthof mit ehemals Wohnungen in den Obergeschossen, der 1920 für die Ortskrankenkasse umgebaut und erneuert sowie an der West-Seite 1924/25 durch einen Erweiterungsbau ergänzt wurde. Somit ist das Baujahr überwiegend dem Jahr 1925 zuzuordnen.

Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte das Formular auf dieser Seite. Bitte tragen Sie Ihre Daten (Name, Adresse, Tel.-Nr., E-Mail-Adresse) vollständig ein, da nur ein vollständig ausgefülltes Formular schnellstmöglich bearbeitet werden kann. Hiernach werden wir Sie umgehend kontaktieren.

Dieses Angebot ist freibleibend. Irrtum und Zwischenvermietung sind vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Das Exposé dient lediglich als Vorabinformation.



Lage/Gebiet Stadtzentrum Courtage keine zusätzliche Provision da Eigentümerverkauf Hinweis zur Courtage Der Verkauf erfolgt direkt vom Eigentümer und ist somit provisionsfei. Gesamtfläche 760 m² Bürofläche 760 m² Vermietbare Fläche 760 m² Art der Ausstattung Standard Befeuerung Gas Bodenbelag Fliesen, Stein, Teppich, PVC, Estrich Distanz zum Flughafen 0,2 km Distanz zum Fernbahnhof 1,0 km Distanz zur Autobahn 5,0 km Distanz zu Bushaltestelle 0,2 km Distanz zum Zentrum 0,2 km Immobilie ist verfügbar ab 01.09.2025




Energieausweis

Endenergieverbrauch dieses Gebäudes
126,90 kWh/(m²·a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
>250
 

Energieeffizienz

Energieausweis-Art Verbrauch Engergieausweis gültig bis 31.12.2032 Energieverbrauchskennwert 126,90 kWh/(m²*a) Warmwasser im Energieverbrauch enthalten nein Primärenergieträger Gas Stromverbrauchskennwert 18,40 kWh/(m²*a) Heizenergieverbrauchskennwert 85,20 kWh/(m²*a) Energieeffizienzklasse D Jahr der energetischen Sanierung 1925 Energieausweis-Ausstellungsdatum 06.12.2022 Energieausweis-Jahrgang ab Mai 2014

In der Karte wird nicht der exakte Standort der Immobilie angezeigt.
Mathias Römhild (Laurat Grundstücks- Verwaltungsgesellschaft mbH) 03681 450 23532

    Ihr Name (erforderlich)

    Ihre E-Mail (erforderlich)

    Ihre Nachricht

    Nach oben